Poliermittel

Poliermittel

Home » Produkte » Betriebsstoffe & Hilfmittel » 

Poliermittel

Feinstpolitur optischer Komponenten

Wir produzieren Poliermittel für höchste Oberflächenansprüche und sehr gute Abtragsraten. Die Suspensionen werden zur Oberflächenpolitur diverser Materialien verwendet, besitzen eine homogene Kornverteilung und trocknen nicht an.

Typ XC-7

Poliersuspension aus kolloidalem Siliziumdioxid für die Feinstpolitur von Kristallen, Metallen und Sonderwerkstoffen wie bspw. Silizium, Saphir, YAG, CaF2.
Partikelgröße: 7 – 10 nm

Typ XC-35 / XC-40

Poliersuspension aus kolloidalem Siliziumdioxid für die Feinstpolitur von Kristallen, Metallen und Sonderwerkstoffen wie bspw. Silizium, Saphir, YAG, CaF2.
Partikelgröße XC-35: 50 nm
Partikelgröße XC-40: 90 nm

Typ PMI-2

Poliersuspension aus seltenen Erden (Cer) für die Feinstpolitur von optischen Gläsern.

Weitere Typen

Wir fertigen darüber hinaus weitere Poliersuspensionen für Materialien wie Saphir, Siliziumcarbide und viele weitere ultra-harte Carbide und Nitride. Gern finden wir gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihre Bedarfe.

Vorteile der dopa Poliermittel

  • Ermöglicht perfekte Oberflächenpolitur
  • Kompatibel mit allen gängigen harten und mittelharten PU-Poliertüchern und Poliertüchern des Suede-Typs
  • Erreicht konstant hohe Abtragsraten und verbessert damit die Prozesskontrolle
  • Robuste Suspensionsformulierung mit hoher Standzeit
  • Hohe Abtragsraten (MRR)
Olga Stark

Olga Stark

Vertriebsinnendienst für Werkzeuge, Maschinen, Hilfsmittel & Betriebsstoffe

+49 (0)30 5858428 32
olga.stark@dopa-diatools.com

Jürgen Waidhas

Jürgen Waidhas

Internationaler Vertrieb für Werkzeuge und Maschinen

Mario Patraschkov

Mario Patraschkov

Leiter Vertrieb für Werkzeuge, Maschinen, Hilfsmittel & Betriebsstoffe

+49 (0)30 5858428 31
mario@dopa-diatools.com

Gern unterstützen wir Sie jederzeit mit unserem Fachwissen bei der Wahl des richtigen Werkzeuges und bei der Auslegung Ihrer Fertigungsprozesse.

Bitte kontaktieren Sie uns!

Komplementärprodukte

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Doppelseitenmaschinen

Doppelseitenmaschinen

Doppelseitenmaschinen zum Schleifen, Läppen und Polieren

Wir entwickeln und fertigen Doppelseitenmaschinen zum Schleifen, Läppen und Polieren. Die Basis hierfür bilden unsere 30-jährige Erfahrung in der Diamantwerkzeug- und Prozessentwicklung, die eigene Herstellung von Präzisionsoptiken sowie der aufgabenbezogene Anlagenbau.

Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen zu besprechen.

Vorteile der dopa Doppelseitenmaschinen

-Automatische Dickenmessung und Tracking der Bauteildicken (Nur bei Schleif- und Läppmaschinen)
-Automatische Druckregelung
-Online- Tracking von Temperaturen, Drehmomenten und Drücken
-Massive Maschine mit sehr kleinem Platzbedarf
-Temperatur- und durchflusskontrollierte Medienzuführung
-Einfache Reinigung und Wartung der gesamten Maschine
-Automatische Scheibenreinigungseinheit
-Benutzerfreundliche dopa-Software mit hoher Flexibilität bei der Anpassung an spezifische Anforderungen

Olga Stark

Olga Stark

Vertriebsinnendienst für Werkzeuge, Maschinen, Hilfsmittel & Betriebsstoffe

+49 (0)30 5858428 32
olga.stark@dopa-diatools.com

Jürgen Waidhas

Jürgen Waidhas

Internationaler Vertrieb für Werkzeuge und Maschinen

Patrick Tresch

Patrick Tresch

Gebietsverkaufsleiter Werkzeuge & Maschinen

(CH, FR, IT, AT, DE-7+8)
+41 (0)79 570 71 37
patrick.tresch@dopa-diatools.com

Matthew Pembroke

Matthew Pembroke

Leiter Geschäftsentwicklung Nordamerika

Mario Patraschkov

Mario Patraschkov

Leiter Vertrieb für Werkzeuge, Maschinen, Hilfsmittel & Betriebsstoffe

+49 (0)30 5858428 31
mario@dopa-diatools.com

Gern unterstützen wir Sie jederzeit mit unserem Fachwissen bei der Konfektionierung der Maschinen nach Ihren Wünschen.

Komplementärprodukte

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.